Warum ein Schiesskurs Kindern mit Aufmerksamkeits- oder Konzentrationsschwierigkeiten guttun kann

Wenn Kinder lernen, ein Ziel ins Visier zu nehmen, lernen sie mehr als nur Schiessen – sie lernen, sich selbst zu steuern.
Am Schiessstand werden Ruhe, Geduld und Konzentration zu echten Erfolgserlebnissen. Kinder, die sonst zappelig oder schnell frustriert sind, entdecken hier, dass sie Fokus und Kontrolle in sich tragen.

Besonders für Kinder mit ADHS kann der Schiesssport ein Wendepunkt sein: Statt Unruhe und Ablenkung erleben sie, wie es sich anfühlt, ruhig, konzentriert und stolz zu sein. Jeder Treffer stärkt das Selbstvertrauen, jede Übung zeigt: Ich kann das!

Studien belegen, dass Kinder, die regelmässig schiessen, ausgeglichener werden, sich besser konzentrieren und ihre neu gewonnene Ruhe auch im Schulalltag nutzen.

Schiessen ist kein lauter Sport – es ist ein Ort der Stille, an dem Kinder lernen, ihrem inneren Chaos Struktur zu geben. Eine Chance, ihren eigenen Weg zu finden – mit klarem Blick, ruhiger Hand und starkem Herzen.

Statisches Sportschiessen – Ruhe finden im Moment

Im statischen Sportschiessen geht es nicht um Geschwindigkeit, sondern um Achtsamkeit, Präzision und innere Stärke.
Kinder und Jugendliche lernen hier, wie sich echte Konzentration anfühlt: Atmen, zielen, loslassen – und alles um sie herum wird still.

Jeder Schuss ist eine kleine Lektion in Geduld und Selbstbeherrschung. Wer schiesst, lernt, seine Gedanken zu ordnen, den eigenen Körper zu kontrollieren und Druck in Ruhe zu verwandeln. Diese Fähigkeiten tragen weit über den Schiessstand hinaus – in die Schule, den Alltag, das ganze Leben.

Statisches Schiessen ist kein Wettlauf, sondern ein Weg zur inneren Balance. Es schenkt Kindern ein Gefühl von Kontrolle und Selbstvertrauen – und zeigt, dass wahre Stärke aus Ruhe und Klarheit entsteht.

"Ein Sport für alle, die lernen möchten, in der Stille zu wachsen."

Target Sprint – Kraft in Bewegung, Ruhe im Fokus

Beim Target Sprint lernen Kinder, was wahre Balance bedeutet: Kraft, Ausdauer und innere Ruhe.
Zwischen Laufen und Zielen entsteht ein einzigartiges Zusammenspiel – der Körper arbeitet auf Hochtouren, während der Geist lernt, ruhig zu bleiben.

Gerade in einer Zeit, in der viele Kinder von Reizen überflutet sind, bietet dieser Sport eine wertvolle Erfahrung: Fokus statt Ablenkung, Kontrolle statt Chaos.
Kinder spüren, wie sie ihren Atem steuern, ihren Puls beruhigen und mit jedem Schuss ihren inneren Mittelpunkt finden.

Target Sprint ist mehr als Sport – es ist ein Training für Körper und Seele.
Er fördert Selbstvertrauen, Konzentration und Disziplin – und zeigt, dass wahre Stärke aus der Verbindung von Bewegung und Achtsamkeit entsteht.

"Für Kinder, die lernen wollen, ihre Energie zu lenken – nicht zu bremsen."

Ein Bericht aus Schiessen Schweiz zum Thema ADHS und Sportschiessen

Seiten Aus P 10164390 001 V 3 Schiessen Schweiz Oktober De Web Pdf
PDF – 309.2 KB 1 Download